Architektur entdecken
Sammelkartenserie für Kinder ab 8 Jahren

Bisher erschienen: Architektur Haus Kärnten, Sprungturm Millstatt, Museum Moderner Kunst Kärnten, DOMENIG STEINHAUS, Stadttheater Klagenfurt, Heft/ Hüttenberg, Aussichtsturm Pyramidenkogel und Badehaus Aichwaldsee
.
Entdecke die Bauwerke mit deinem Stift und lerne mehr über die Geschichte, die Materialien und die Besonderheiten des Ortes.
Sammelkarten kostenlos im Architektur Haus Kärnten oder als Download: mehr erfahren
Baukulturkompass#9 KLIMA
Wir radeln in die Zukunft
DER RADLWORKSHOP FÜR KÄRNTNER SCHULEN | 5.-13. Schulstufe
Lange Nacht der Museen
SWEET & STABLE – Geschmackvoll bauen
7. Oktober 2023
technik bewegt
Kein schöner Land
Der Architektur Spiel Raum Kärnten präsentiert In Kooperation mit dem Architektur Haus Kärnten ein Spiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Titel “Kein schöner Land“. Das Vermittlungsspiel mit den wesentlichen Begriffen und Instrumenten der fachlichen Raumordnung und der Baukultur richtet sich an EntscheidungsträgerInnen in den Gemeinden, Verwaltung und Politik aber auch an die breite Bevölkerung und ist für den Einsatz in Schulen geeignet.
Ziel ist es, unterschiedliche Wohn- und Siedlungsformen in Kärnten sowie deren Vor- und Nachteile aufzuzeigen und trotzdem ohne erhobenen Zeigefinger zu vermitteln. Sowohl Erwachsenen wie auch jungen Menschen soll klar werden, dass ihre Entscheidung, wo und wie sie wohnen (wollen), einen sehr großen Einfluss auf ihr Leben hat (Kauf- oder Errichtungskosten, Mobilität, Zeitaufwand, Bodenverbrauch, Infrastruktur etc).
Architektur Spiel Raum Kärnten
Kontiniuität mit Herzblut
Seit 2006 setzen sich die 12 Mitglieder des Architektur Spiel Raum Kärnten unermüdlich für die Vermittlung von Baukultur ein. In Corona Zeiten fallen viele persönliche Workshops aus – dennoch arbeitet das Team mit viel Energie und kleinem Budget an alternativen nachhaltigen Vermittlungsmethoden, die auch in Zukunft unabhängig eingesetzt werden können.