BILDER AM EIS 2022
Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht lud in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kärnten zum Besuch in Europas einzigartiger Freiluftgalerie BILDER AM EIS am Weißensee.
Schau.Platz.Weißensee.

Wir feiern Jubiläum! Bereits zum 20. Mal betreibt das Kärntner Medienzentrum im Winter die einzigartige Freiluft-Kunstgalerie auf dem Weißensee. Feiern Sie mit!
See.Kunst.

Was immer junge KünstlerInnen im Unterricht erforschen oder gestalten, kann hier großflächig mittels Poster einem breiten Publikum präsentiert werden. Dem künstlerischen Ausdruck ist – bis auf die Größe des Posters – keine Grenze gesetzt.
Verschiedenste Themenstellungen werden im Unterricht aufgegriffen und in den unterschiedlichsten Kunstrichtungen bearbeitet. Die Art der Präsentation stellt nochmals eine Herausforderung dar. Sich auch mit dem zur Verfügung stehenden Medium auseinanderzusetzen und sein Thema in der Galerie kreativ und attraktiv zu präsentieren, gehört mit zu den Zielsetzungen des
medienpädagogischen Projektes.
Da.Schau.Her.

SchülerInnen aller Schultypen und Altersstufen und Kunstschaffende stellen ihre Werke aus, tauschen sich mit anderen aus, schließen neue Freundschaften und holen sich Anregungen für neue künstlerische Projekte.
Kulturelle Bildung ist Teil der Allgemeinbildung.

Ob Projekte, Grafiken, Malereien, Zeichnungen, Collagen, Fotos etc., durch Kreativität und innovative Angebote mit künstlerischem Gestaltungsspielraum werden Kinder und Jugendliche ermutigt, ihre individuellen Anliegen und Visionen zur Gestaltung ihres persönlichen, schulischen und gesellschaftlichen Umfeldes einzubringen.
Die Teilnahme an Bilder am Eis, einer Initiative des Medienzentrums für Bildung und Unterricht in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kärnten, bietet die Möglichkeit dazu.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch bei BILDER AM EIS 2022!
Die Kunst ist die höchste Form von Hoffnung…
Gerhard RICHTER
.
Die Initiative BILDER AM EIS wird unterstützt durch:
Tourismusbüro Weißensee-Information
Foto HORST | Klagenfurt
Milchbauer Peter Hartlieb | Baldramsdorf
CONTEXT media group | St. Veit an der Glan
Gemeinde Weißensee
INFOBOX
Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht | Bildungsdirektion Kärnten
Kurator, Art Director: Mag. Erich ANGERMANN
T +43 (0) 664 620 23 14
Galerieleitung: Johann RAUTER
BILDER AM EIS 2022 „Kunst macht glücklich!“
TEILNEHMENDE 2022

SEF Villach
Volksschule Lind ob Velden
Volksschule St. Urban
Volksschule West Spittal
Volksschule Bleiburg/Pliberk
Osnovna šola Orehek Kranj SLO
Osnovna šola Koroska Bela Jesenice SLO
Osnovna šola Solcava SLO
Osnovna šola Dutovlje SLO
Osnovna šola Prevalje SLO
Osnovna šola Matije Valjavca Preddvor SLO
Landwirtschaftliche Fachschule / Bildungszentrum Litzlhof
Mittelschule Dellach im Drautal
Mittelschule 3 Völkendorf Villach
Mittelschule Hasnerschule Klagenfurt
Musikmittelschule Seeboden
Fritz Strobl Schulzentrum Spittal
Musikmittelschule Hermagor
Schulverbund Winklern
Mittelschule Bleiburg/Pliberk
Mittelschule Feistritz/Drau
Waldorfschule Villach
PTS Spittal/Drau
Mittelschule Greifenburg
HLW Spittal an der Drau
Pädagogische Hochschule Kärnten / Viktor Frankl Hochschule
Haupt- und Realschule Altes Amt Friedeburg D
Fachberufsschule Spittal an der Drau
Anna Gentilini
Sophia Malle
Franz Knes
Janez Albert Novak
Dimitrij GRČAR
R.P. Kerschbaum
Felix Kirchmayr
Sigi Kulterer
Gudrun Kargl
Felix Kirchmayr
ProMÖLLTAL-Initiative für Bildung,
Kultur, Wirtschaft und Tourismus – Mölltaler Geschichtenfestival
Bibliotheksverband Kärnten
Architektur Spiel Raum Kärnten
Via Iulia Augusta Kultursommer
FH Kärnten | Architekturhaus Kärnten
Landwirtschaftskammer Kärnten – Schulmilchbauern Kärnten
Matura mit Lehre
KONTAKT | INFORMATION
Mag. Erich Angermann
Referat Präs/2c: Schulorganisation
Pflichtschulen – Medienzentrum
T 0664 620 2314