- 13. September 2023
Kärnten Museum "Das Spiel des Lebens"
ARTENVIELFALT Die neue Sonderausstellung zum Thema Biodiversität 5.5. – 8.10.2023 | kärnten.museum Das kärnten.museum und die Kooperationspartner – die Kärntner Landesabteilung 8 für Umwelt, Energie und Naturschutz, die Arge NATURSCHUTZ und das Team des UNESCO Lehrstuhls „Sustainable Management of Conservation Areas“ an der FH Kärnten, Campus Villach – präsentieren die neue Sonderausstellung. Die Vielfalt des Lebens steht unter Druck Die Biodiversität oder Lebensvielfalt all…
- 3. September 2023
Wie kommen wir aus der Klimakrise?
Bildungsmaterialien zu Klimakrise, ihren Auswirkungen auf die Welt und mit Möglichkeiten ihrer Bewältigung. LINKSAMMLUNG KLIMAWANDEL Lehr- und Lernportal „Energie macht Schule“ Hintergrundinformationen zum Klimawandel | Klima_WIKI Klimaretter | creactiv für Klimagerechtigkeit teachersforfuture | Materialsammlung Umwelt im Unterricht | Bildungsmaterialien zur Energiewende Die Umweltberatung „biologisch gärtnern…
- 8. März 2023
KUNST HAUS WIEN: "Mining Photography"
Das KUNST HAUS WIEN, ein Museum der Wien Holding, präsentiert seine Frühjahrs-Ausstellung: „Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ fragt nach der Nachhaltigkeit des „ewigen Moments“. Was trägt die Produktion von Fotografien zum menschengemachten Klimawandel bei? Die Schau beleuchtet aus Perspektiven der Kunst und der Wissenschaft die Gewinnung zentraler Rohstoffe der Fotografie: die Genese ihres Abbaus, ihre Entsorgung und…
- 17. September 2020
Klimawandel
Klima.Wandel.Zeit Wir alle haben die Möglichkeit, unseren Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten – durch einen klimafreundlichen Lebensstil, durch Wissen, das wir teilen und durch zivilgesellschaftliches Engagement. Die Schule kann Kinder und Jugendliche auf diese Veränderungen vorbereiten, indem kreative Lösungskompetenz sowie die Entwicklung von positiven Zukunftsvisionen, Utopien und neuen Lebensentwürfen Teil des Unterrichts und Schule werden. Das Thema wurde für die J…