Die Kurzfilmsammlung „Energieversorgung in Österreich“ beleuchtet die Themen Strom, Wärme und Mobilität aus verschiedenen Blickwinkeln. Reporter Willi Weitzel, bekannt aus „Willi wills wissen“ führt humorvoll und auf altersgerechte Weise durch die Filmkapitel. Auf seiner Reise durch Österreich nimmt er spannende Orte unter die Lupe, wie etwa das älteste Wasserkraftwerk Österreichs, ein Biomassekraftwerk, das Strom und Fernwärme bereitstellt, sowie eine funktionsfähige Windmühle. Bei Gesprächen mit Expertinnen und Experten werden Fragen zu Energieverbrauch, gegenwärtige und zukünftige Energieversorgung, aktuellen Problemstellungen wie den Klimawandel und neue Technologien erörtert. Anschaulich vorgestellte Experimente laden zudem zum Nachmachen ein.
Neben handlungsorientierten Unterrichtseinstiegen können die Filme je nach Aufgabenstellung auch in der Erarbeitungsphase oder Ergebnissicherung flexibel und individuell angepasst zur Anwendung kommen. Die Filme berücksichtigen und thematisieren unterschiedliche Maßstabsebenen, ebenso wie zentrale fachliche Konzepte und didaktische Prinzipien.
Eine Gemeinschaftsproduktion der Medienzentren
Die Kurzfilmsammlung entstand unter der Produktionsleitung der Education Group GmbH und wurde im Auftrag der Medienzentren Österreichs und Südtirols umgesetzt.