Von der Idee zum fertigen Trickfilm

Trickfilme stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Ihre fantastischen Geschichten, in denen alles möglich wird, sind besonders faszinierend. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Lernen Sie klassische Animationstechniken kennen. Ebenso das Schneiden und Vertonen Ihres Trickfilms.
So geht’s:

Trickfilmreferenten des Kärntner Medienzentrums erstellen gemeinsam mit Kinder und Jugendlichen einen Trickfilm. Die Teilnehmer erhalten dabei einen Einblick in die Welt des Filmemachens und sind selber Drehbuchautoren, Regisseure und Trickfilmproduzenten.
Sie können das Projekt vorbereiten, indem Sie sich gemeinsam mit den Teilnehmern eine kurze Geschichte ausdenken, einen spannenden Titel überlegen und vielleicht den Hintergrund dazu zeichnen lassen. Das Kärntner Medienzentrum unterstützt Ihr Trickfilmprojekt mit dem technischen Equipment und zeigt, wie man damit Trickfilme macht. An den Projekttagen wird dann gemeinsam mit einem/r MitarbeiterIn des Kärntner Medienzentrums ein Trickfilm erstellt. Als Ergebnis dieser Projekttage erhalten Sie den fertigen Trickfilm, den Sie auch auf Ihre Schulhomepage stellen können! Außerdem wird der Trickfilm, falls gewünscht, auf die Homepage des Kärntner Schulnetzes gestellt.
Genauere Informationen über den Ablauf des Projektes erteilen Ihnen die Medienreferenten nach erfolgter Kontaktaufnahme.
Medienreferent Trickfilm | Video
Johann Rauter
Referat Präs/2c: Schulorganisation
Pflichtschulen – Medienzentrum
T 0660 738 2710
E-Mail Johann Rauter
Medienreferentin Trickfilm
Anne Ziegenfuß MA BA PgCert
Die Trickwerkstatt
www.anneziegenfuss.com
Anne Ziegenfuss studierte in London Illustration und Charakteranimation. Sie war als Art Direktor für Werbeagenturen tätig und arbeitete in den
Trickfilmstudios in Motionworks in Halle (D) und Enarmonia in Turin (I)). Unter anderem
zeichnete sie an der bekannten Filmproduktion
“Der kleine Eisbär II“ mit. Seit 2006 ist sie in
Kärnten sesshaft geworden und arbeitet als frei-
schaffende Illustratorin und Trickfilmkünstlerin
an Kinderbuchprojekten und kleinen Trickfilm-
produktionen.
Lehrtätigkeiten
FH Salzburg, Kärntner Medien Zentrum,
Regent’s University London
(ehemals American College of Applied Arts)