- 18. Jänner 2021
Infopaket Corona
Informationen zu COVID-2019 von österreichischen Behörden und Institutionen Informationsseite der Bildungsdirektion Kärnten Informationen zu Meldepflicht und Kontaktdaten, weiterführende Informationen Informationsseite des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Informationen für Schulen über das Verhalten bei Verdachtsfällen, Vorgehen bei Schulreisen, Checkliste für Schulen, Links zu weiteren wichtigen Seiten, Hygienmaßnahmen Informationsseite des Bun…
- 17. Jänner 2021
Bilder am Eis 2021 abgesagt!
BILDER AM EIS 2021 – wegen Corona-Pandemie abgesagt! Aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung des Bundes kann die Freiluftgalerie „BILDER AM EIS 2021“ nicht durchgeführt werden. Die vorhandenen Rahmenbedingungen würden Begegnungen schlicht unmöglich machen. Wie jedes Jahr wollten viele Interessierte und Teilnehmende aus dem Inland und dem benachbarten Ausland zur Freiluftgalerie anreisen. Wir arbeiten bereits an der Planung für die Jubiläumsausstellung „…
- 13. Jänner 2021
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule
einfach online fortbilden. digital. innovativ. Das Angebot der Virtuellen PH ermöglicht maßgeschneidertes digitales Lehren und Lernen für Hochschullehrende und -Standorte, Lehrende und Studierende. Es können 1-stündige Live-Online Expert_innen-Vorträgen (eLectures), intensive mehrwöchige Online-Seminare und kompakte Selbstlernmaterialien (CoffeCup Learning, Nachschau von eLectures) kostenlos genutzt, vor allem aber auch in die eigene Lehre eingebunden werden. Kombinationen…
- 13. Jänner 2021
SwissEduc
Kostenlose Angebote von erprobten Unterrichtsmaterialien für verschiedene Fächer der Sekundarstufe. SwissEduc ist ein nichtkommerzielles, webbasiertes und kostenloses Angebot von erprobten Unterrichtsmaterialien für verschiedene Fächer, von Lehrpersonen für Lehrpersonen. Die Qualität der angebotenen Materialien und Informationen steht im Vordergrund. SwissEduc richtet sich an Schulen ab der Sekundarstufe: Gymnasien, Berufsschulen und andere Bildungseinrichtungen. Das Angebot umfa…
- 2. Jänner 2021
Beste Bücher des Monats
Literatur-Bestenlisten Qualitätsvolle Literatur braucht Öffentlichkeit Die folgenden Listen bieten einen Überblick über die literarischen Neuerscheinungen, welche die Bestenlisten des jeweiligen Monats anführen oder von lesepädagogischer Seite empfohlen werden. Informieren sie sich anhand der wichtigsten Bücher- und Medien-Ranglisten in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch sowie für Hörbucher über die wichtigsten N…
- 1. Jänner 2021
Apple Teacher Program
Um Lehrkräfte, die Apple Produkte für das Lehren und Lernen einsetzen, zu unterstützen, hat Apple mit Apple Teacher ein kostenloses Weiterbildungsprogramm ins Leben gerufen. Es richtet sich an Lehrer, die Apple Produkte für das Lehren und Lernen einsetzen, oder einsetzen wollen. Lehrer können in diesem Online Portal ihre Kompetenzen rund um iPad und Mac aufbauen. Das Gelernte kann direkt im Unterricht ein- und umgesetzt. Mit der Anmeldung für Apple Teacher, erhalten Lehrer…
- 20. Dezember 2020
Erinnerungen an Johann Kresnik
Kunstprojekt der NMS Bleiburg An jenem Tag, an dem der Bleiburger Bühnenkünstler von Weltformat seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, präsentierten die Schüler der Neuen Mittelschule Bleiburg in Kooperation mit dem Bleiburger Cafe Pazzo ein einzigartiges Kunstprojekt. Am 12. Dezember 2019 wäre der aus St. Margarethen bei Bleiburg stammende Tänzer, Choreograph, Theaterregisseur und Pionier des Tanztheaters im deutschsprachigen Raum Johann Kresnik…
- 17. Dezember 2020
Imagefilm des BZ Litzlhof
Wie Teamarbeit funktioniert Wie immer ist keine Zeit für große Vorbereitungen. Der Tag der offenen Tür steht an. Diesmal können wir ihn leider nicht wie gewohnt mit Rundgang und Schülderdemonstrationen abhalten. Auch die Informationsabende an den einzelnen Mittelschulen fallen coronabedingt aus. So ist guter Rat teuer. Ein Team wird gebildet und wir treffen uns erstmals mit Hans Rauter, Videoreferent des Kärntner Medienzentrums, der sich bereiterklärt einen Imagefilm zu produzier…
- 17. Dezember 2020
Kulturvermittlung mit Schulen
More than Bytes – Kulturelle Bildung und digitale Medien Themenschwerpunkt im Schuljahr 2020/21 Die Schule steht im Schuljahr 2020/21 vor der Aufgabe, die Erfahrungen aus der Coronakrise mit Distance learning und digitalen Kommunikationsformen aktiv in den Unterricht zu integrieren. Aktivitäten der Kulturellen Bildung – gemeinsam mit Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen – ermöglichen dabei die Verknüpfung von analogem und digitalem Lernen. Mit neuen Angeboten für…
- 12. Dezember 2020
ORF Edutube
„Edutube“: Neue Plattform mit ORF-Videoarchivmaterial für den Schulunterricht Kooperation zwischen dem Bildungsministerium und dem ORF. Geboten werden zunächst rund 800 Videos. Im Rahmen einer neuen Bildungsmedienkooperation launchen Bildungsministerium und ORF die Bildungsmedienplattform „edutube“ zur digitalen Vermittlung von qualitativ hochwertigen und bildungsrelevanten Unterrichtsvideos. Geboten werden zunächs…