Aktuelles

  • 23. September 2023

    Woche der Medienkompetenz

      Vom 15. – 25. Oktober 2023 sind wieder alle Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Vertreter der Medien, der Wissenschaft und Kunst sowie NGOs und Politik eingeladen, sich aktiv mit eigenen Ideen und lokalen Aktivitäten österreichweit an der Woche der Medienkompetenz zu beteiligen. Die Woche der Medienkompetenz hat das Ziel, den Schwerpunkt Medienbildung in den gesellschaftlichen Mittelpunkt zu rücken. Kreative Ideen und kritische Impulse von MediennutzerInnen jede…

  • 22. September 2023

    Herbst

    Unterrichtsideen für die bunteste Zeit des Jahres   Bunte Wälder, goldenes Licht, die unzähligen Berggipfel erscheinen zum Greifen nah, das Laub der Bäume färbt sich in leuchtendes Rot, Orange oder Gelb. Überall im Land feiern Jung und Alt, Groß und Klein Erntedank. Kürbiscreme-Suppen aus riesigen Kürbissen werden gegessen und die Kastanien halten als Bastelutensilien her.   Warum sich die Blätter im Herbst verfärben Die Bäume nutzen die dunklen und kalten Tage als Ruhepausen…

  • 21. September 2023

    Die "ORF -Lange Nacht der Museen 2023"

      Samstag, 7. Oktober, 18.00 bis 01.00 Uhr, in ganz Österreich mit nur einem Ticket Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucher/innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Neben abwechs…

  • 13. September 2023

    Kärnten Museum "Das Spiel des Lebens"

    ARTENVIELFALT Die neue Sonderausstellung zum Thema Biodiversität 5.5. – 8.10.2023 | kärnten.museum Das kärnten.museum und die Kooperationspartner – die Kärntner Landesabteilung 8 für Umwelt, Energie und Naturschutz, die Arge NATURSCHUTZ und das Team des UNESCO Lehrstuhls „Sustainable Management of Conservation Areas“ an der FH Kärnten, Campus Villach – präsentieren die neue Sonderausstellung. Die Vielfalt des Lebens steht unter Druck Die Biodiversität oder Lebensvielfalt all…

  • 11. September 2023

    Architektur Spiel Raum Kärnten Herbst 2023

      Hier finden Sie die neuen Angebote zu Architektur und Baukultur für Schulklassen, Pädagoginnen und Pädagogen des ARCHITEKTUR-SPIEL_RAUM_KÄRNTEN: Architektur entdecken Sammelkartenserie für Kinder ab 8 Jahren Bisher erschienen: Architektur Haus Kärnten, Sprungturm Millstatt, Museum Moderner Kunst Kärnten, DOMENIG STEINHAUS, Stadttheater Klagenfurt, Heft/ Hüttenberg, Aussichtsturm Pyramidenkogel und Badehaus Aichwaldsee
. Entdecke die Bauwerke mit deinem Stift und lerne meh…

  • 3. September 2023

    Wie kommen wir aus der Klimakrise?

    Bildungsmaterialien zu Klimakrise, ihren Auswirkungen auf die Welt und mit Möglichkeiten ihrer Bewältigung.     LINKSAMMLUNG KLIMAWANDEL   Lehr- und Lernportal „Energie macht Schule“ Hintergrundinformationen zum Klimawandel | Klima_WIKI Klimaretter | creactiv für Klimagerechtigkeit teachersforfuture | Materialsammlung Umwelt im Unterricht | Bildungsmaterialien zur Energiewende Die Umweltberatung „biologisch gärtnern…

  • 3. September 2023

    Online-Mediathek

    Zeitgemäße Medien für Ihren Unterricht     Zur Online-Mediathek   Es ist uns wichtig, Ihnen als Lehrkräfte und Ihren Schülerinnen und Schülern mit unseren Serviceleistungen bestmöglichen Support zu bieten und dazu beizutragen, Ihnen die Ausübung Ihrer Profession besonders in dieser fordernden Zeit zu erleichtern. Sie können weiterhin bildungsmedien.ksn.at, den Medienservice der Bildungsdirektion Kärnten, Medienzentrum, online nutzen. An I…

  • 2. September 2023

    ALPENROBBEN

    Schüler*innen als internationale Botschafter für Nationalpark-Spezialisten   Ein internationales Projekt der Mittelschule Winklern in Kärnten und der Haupt- und Realschule Friedeburg in Niedersachsen/Deutschland, unter der Leitung des „1. Europäischen Klima- und Umweltbildungszentrums“ (EKUZ) auf österreichischer Seite.   Bilder am Eis und Trickfilm „In 2022 und 2023 bekamen wir die Möglichkeit unser Projekt im Rahmen der Aktion Bilder am Eis vorzustellen“, so Alexander Fankha…

  • 1. September 2023

    Beste Bücher des Monats

    Literatur-Bestenlisten     Qualitätsvolle Literatur braucht Öffentlichkeit Die folgenden Listen bieten einen Überblick über die literarischen Neuerscheinungen, welche die Bestenlisten des jeweiligen Monats anführen oder von lesepädagogischer Seite empfohlen werden. Informieren sie sich anhand der wichtigsten Bücher- und Medien-Ranglisten in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch sowie für Hörbucher über die wichtigsten N…

  • 31. August 2023

    OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen

      Angebote 2023/24 Im Schuljahr 2023/24 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Kultur:Bildung   Mit der Initiative Kultur:Bildung bietet der OeAD im Auftrag des BMBWF das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler/innen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülerinnen und Schülern impulsgebend und partizipativ, analog und digital in Projekten …